Therapie wo man sich am wohlsten fühlt!

Ihr Therapeut mit Herz und Erfahrung

Kontakt aufnehmen

Physiotherapie Härter

Gesundheit und Mobilität sind ein wertvoller Teil unseres Lebens.
Doch nicht immer ist es möglich, eine Praxis aufzusuchen. Genau hier setzt mein Angebot an: Seit 2008 biete ich Physiotherapie als Hausbesuch im Raum Mainz, Wiesbaden und Umgebung an – ausschließlich für Privatpatienten und Selbstzahler.


Ob in Ihrem Zuhause oder in einer Senioreneinrichtung – die Therapie findet dort statt, wo Sie sich am wohlsten fühlen.
Auf Wunsch sind auch weitere Anfahrten nach Absprache möglich.


Mein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung neurologischer Erkrankungen, doch auch orthopädische, chirurgische sowie internistische Krankheitsbilder wie Herz- und Lungenerkrankungen gehören zu meinem Leistungsangebot.

Durch meine langjährige Erfahrung garantiere ich eine individuelle und ganzheitliche Betreuung, angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse.



Fort- und Weiterbildungen
:

Manuelle Therapie nach Cyriax
– gezielte Behandlung von Gelenken, Muskeln und Nerven

Brunkow-Methode – aktivierende Therapie für Haltung und Bewegung

Manuelle Lymphdrainage / Komplexe physikalische Entstauungstherapie – zur Behandlung von Schwellungen und Lymphödemen

Kinesiologisches Taping – unterstützende Methode bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen

Bobath-Konzept – spezielles Training bei neurologischen Erkrankungen (z. B. Schlaganfall)

PNF-Fortbildung – Förderung natürlicher Bewegungsabläufe

Schwindel- und Vestibulartherapie (IVRT) – Behandlung von Gleichgewichtsstörungen

Leistungen

Jeder Mensch ist einzigartig – ebenso wie seine Beschwerden. Deshalb passe ich jede Behandlung individuell an Ihre Bedürfnisse an.

Mein Ziel ist es, Beweglichkeit zu fördern, Schmerzen zu lindern und Ihnen mehr Lebensqualität im Alltag zu ermöglichen.

Neurologische
Therapie

Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson verändern das Leben oft grundlegend. Bewegungen, die früher selbstverständlich waren, fallen schwerer oder sind nicht mehr möglich.

In der neurologischen Physiotherapie geht es darum, vorhandene Fähigkeiten zu fördern und neue Bewegungsabläufe zu erlernen.

Durch spezielle Konzepte wie Bobath oder PNF können Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination gezielt trainiert werden.
Das Ziel: mehr Selbstständigkeit im Alltag und eine verbesserte Lebensqualität.

Typische Schwerpunkte:Training von Gleichgewicht und KoordinationVerbesserung der GehfähigkeitFörderung der FeinmotorikÜbungen für mehr Sicherheit im Alltag

Orthopädische und chirurgische Nachsorge

Nach Operationen oder Verletzungen ist eine gezielte Nachbehandlung entscheidend, um wieder mobil und schmerzfrei zu werden. Gelenkersatz (z. B. Hüfte oder Knie), Bandscheibenoperationen oder Frakturen erfordern eine individuelle und behutsame Rehabilitation.
Ich unterstütze Sie mit aktiven Übungen, manueller Therapie und alltagsnahen Bewegungsabläufen, damit Sie Schritt für Schritt Ihre Beweglichkeit, Kraft und Belastbarkeit zurückgewinnen.
Auch bei chronischen orthopädischen Beschwerden wie Arthrose oder Rückenschmerzen kann Physiotherapie wirksam helfen.

Typische Schwerpunkte:Aufbau von Muskulatur nach OperationenVerbesserung der GelenkbeweglichkeitSchmerzreduktion durch gezielte MobilisationTraining für Alltag und Selbstständigkeit

Herz- und Lungenerkrankungen

Herzschwäche, COPD oder andere Erkrankungen der Atmung und des Herz-Kreislauf-Systems können zu verminderter Belastbarkeit und Erschöpfung im Alltag führen.

Viele Patientinnen und Patienten fühlen sich dadurch unsicher und vermeiden körperliche Aktivität – was die Situation oft verschlimmert.

Mit spezieller Physiotherapie lassen sich Ausdauer, Atemtechnik und Belastbarkeit gezielt verbessern. Durch schonendes Training, Atemübungen und Bewegungsprogramme wird die Lebensqualität gesteigert, sodass auch alltägliche Tätigkeiten wieder leichter fallen.


Typische Schwerpunkte:Atemtechniken zur Erleichterung der AtmungSteigerung von Ausdauer und BelastbarkeitÜbungen zur Verbesserung von Herz- und LungenfunktionFörderung von mehr Sicherheit im Alltag

Vestibular- und Schwindeltherapie

Schwindelgefühle oder Gleichgewichtsstörungen sind häufige Beschwerden, insbesondere im höheren Alter.
Sie können nicht nur Unsicherheit beim Gehen verursachen, sondern auch zu Stürzen führen und damit die Lebensqualität erheblich einschränken.

Die Vestibulartherapie setzt gezielt dort an: Mit speziellen Übungen wird das Gleichgewicht trainiert, Schwindel reduziert und die Sicherheit beim Gehen gestärkt.

Viele Patientinnen und Patienten berichten schon nach kurzer Zeit von deutlichen Verbesserungen.


Typische Schwerpunkte:Übungen zur Stabilisierung des GleichgewichtssinnsTraining der Augen- und KopfkoordinationGang- und Standübungen zur SturzprophylaxeVerbesserung der Beweglichkeit im Alltag

Kontakt jetzt aufnehmen

Nehmen Sie Kontakt auf

Sie möchten mehr erfahren oder direkt einen Termin vereinbaren?

Gerne bin ich telefonisch oder per E-Mail für Sie erreichbar.


Falls Sie mich einmal nicht direkt erreichen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht – ich rufe Sie zuverlässig zurück.


Kontaktdaten:
Email: physiotherapie.sven.haerter@gmx.de
Handy: +49 1590 613 57 11

Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich melde mich zuverlässig zurück...
Opps...Irgendwas stimmt nicht...